🍽️ Einleitung:
Diese Zimt-Vanille-Sahnesahnetorte ist ein wahr gewordener Traum für Liebhaber feiner Aromen.
Die Kombination aus lockeren Biskuitböden, zart gewürzter Zimtnote und einer luftigen Vanillesahne macht diese Torte zu einem festlichen Highlight – perfekt für Feiertage, Geburtstage oder einfach einen besonderen Sonntagskaffee.
Der Geschmack ist ausgewogen: nicht zu süß, wunderbar cremig und mit einem Hauch von Winterzauber durch den feinen Zimt.
📋 Zutaten für eine Torte (Ø 24–26 cm):
Für den Biskuitboden:
-
4 Eier (Größe M)
-
150 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
120 g Mehl
-
30 g Speisestärke
-
1 TL Zimt
-
1 TL Backpulver
-
Prise Salz
Für die Vanille-Zimt-Sahne:
-
600 ml Schlagsahne
-
3 Päckchen Sahnesteif
-
2 EL Puderzucker
-
1 TL Zimt
-
1 Päckchen Vanillezucker oder Mark einer Vanilleschote
Für die Dekoration:
-
Etwas Zimt und Puderzucker zum Bestäuben
-
Optional: Zimtstangen, Schokospäne, Sahnetuffs
🍳 Zubereitung:
1️⃣ Biskuit backen:
-
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Eine Springform (Ø 24–26 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
-
Eier mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz ca. 5–7 Minuten sehr schaumig schlagen.
-
Mehl, Stärke, Backpulver und Zimt mischen, auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben.
-
Teig in die Form füllen und ca. 25 Minuten backen.
-
Auskühlen lassen, dann horizontal in zwei oder drei Böden schneiden.
2️⃣ Vanille-Zimt-Sahne zubereiten:
-
Sahne mit Vanillezucker, Zimt und Puderzucker kurz anschlagen.
-
Sahnesteif einrieseln lassen und steif schlagen.
-
Kühl stellen, bis die Böden bereit sind.
3️⃣ Torte zusammensetzen:
-
Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen.
-
Mit einem Drittel oder Viertel der Sahnecreme bestreichen.
-
Nächsten Boden auflegen und Vorgang wiederholen.
-
Mit dem letzten Boden abschließen und die gesamte Torte mit der restlichen Creme rundum einstreichen.
4️⃣ Dekorieren:
-
Mit einer feinen Schicht Zimt und Puderzucker bestäuben.
-
Nach Belieben mit Sahnetuffs, Zimtstangen oder weißen Schokospänen verzieren.
-
Vor dem Servieren mindestens 2 Stunden kalt stellen, am besten über Nacht.
🎉 Serviervorschläge:
-
Ideal zu Weihnachten, Adventsfeiern oder Geburtstagen.
-
Besonders gut mit einer Tasse Milchkaffee oder Gewürztee.
-
Für etwas Extra: Mit Apfelkompott oder karamellisierten Birnen servieren.
💡 Tipps & Variationen:
✅ Wer es schokoladiger mag, kann etwas Kakaopulver in den Biskuit geben.
✅ Für eine fruchtige Note: zwischen die Sahneschichten dünn Apfelmus oder Pflaumenmus streichen.
✅ Auch in Mini-Törtchenform als Dessert servierbar.
✅ Lässt sich gut einen Tag im Voraus zubereiten – dann zieht sie noch besser durch.
Eine elegante Torte mit feiner Würze und cremiger Fülle – ein echter Genussmoment! 🎂✨