🍓 Saftiger Erdbeer-Gugelhupf
Fruchtig, weich & perfekt für Frühling und Sommer!
🍰 Einführung Saftiger Erdbeer-Gugelhupf
Dieser saftige Erdbeer-Gugelhupf bringt pure Sommerfreude auf den Tisch. Mit frischen, süßen Erdbeeren, einer zarten Vanillenote und einem lockeren, feuchten Teig ist dieser Kuchen der Star jeder Kaffeetafel. Ideal für Familienfeste, Geburtstage oder ein gemütliches Picknick im Grünen.
Durch die Kombination aus Fruchtigkeit und fluffiger Konsistenz ist der Erdbeer-Gugelhupf ein echter Allrounder – und mit einem Hauch Puderzucker oder einer Erdbeer-Glasur wird er zum optischen Hingucker.
📋 Zutaten (für 1 Gugelhupfform – ca. 12 Stücke)
Für den Teig:
-
250 g frische Erdbeeren
-
200 g weiche Butter
-
180 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
4 Eier (Größe M)
-
300 g Mehl
-
1 Päckchen Backpulver
-
100 ml Milch
-
1 Prise Salz
-
Abrieb einer Bio-Zitrone (optional)
Für die Dekoration:
-
Puderzucker zum Bestäuben
-
oder: einfache Glasur aus 100 g Puderzucker + 2 EL Zitronensaft
-
frische Erdbeeren und Minzblätter als Garnitur
👨🍳 Zubereitung
1. Vorbereitung:
-
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Gugelhupfform gut einfetten und mit Mehl bestäuben.
-
Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
2. Teig herstellen:
-
Butter mit Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb schaumig schlagen (mind. 3–5 Min.).
-
Eier einzeln unterrühren.
-
Mehl mit Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit Milch unter den Teig heben.
-
Zum Schluss Erdbeerstücke vorsichtig unterheben (nicht zerdrücken!).
3. Backen:
-
Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form füllen.
-
Im unteren Ofendrittel ca. 50–60 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
-
Etwa 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig stürzen.
4. Dekorieren:
-
Mit Puderzucker bestäuben oder mit der Glasur überziehen.
-
Nach Belieben mit frischen Erdbeeren und Minzblättern servieren.
🌟 Varianten & Tipps
-
Erdbeer-Joghurt-Gugelhupf: 50 ml Milch durch Naturjoghurt ersetzen.
-
Schoko-Twist: 100 g weiße Schokolade grob hacken und mit in den Teig geben.
-
Glutenfrei: Mit glutenfreiem Universalmehl backen – Konsistenz bleibt fluffig.
-
Winterversion: Statt frischer Erdbeeren gefrorene (gut abgetropft!) oder Himbeeren verwenden.
🔍 Nährwerte (pro Stück – bei 12 Stücken)
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 290 kcal |
Fett | ca. 14 g |
Kohlenhydrate | ca. 34 g |
Eiweiß | ca. 4 g |
🧾 Fazit
Ob zum Sonntagskaffee oder beim Frühlings-Brunch – dieser Erdbeer-Gugelhupf ist immer eine fruchtige, saftige Versuchung. Schnell gebacken, einfach in der Zubereitung und voller natürlicher Aromen. 🍓
Toast mit gerösteten Erdbeeren und Ricotta – Knusprig, Cremig & Fruchtig