Mini-Ananas-Upside-Down-Kuchen

Mini-Ananas-Upside-Down-Kuchen – Saftig, Fruchtig & Sommerlich

📝 Einleitung

Diese Mini-Ananas-Upside-Down-Kuchen sind kleine Sommerträume in Kuchenform! Perfekt portioniert, unglaublich saftig und mit karamellisierter Ananasscheibe obenauf, sind sie nicht nur ein geschmackliches Highlight – sondern auch ein optischer Hingucker. Ideal für Gartenpartys, Sommerbrunch oder einfach als fruchtiger Snack für zwischendurch.

Das klassische Upside-Down-Kuchen-Rezept wird hier als handliche Mini-Version neu interpretiert – gebacken in einem Muffinblech oder kleinen Förmchen. In Kombination mit einem Hauch Vanille und der goldenen Karamellschicht entsteht ein Dessert, das gleichzeitig nostalgisch und modern wirkt.


🧾 Zutaten (für 6–8 Mini-Kuchen)

Für die Ananas-Karamell-Schicht:

  • 4 Scheiben Ananas (aus der Dose oder frisch, in Ringe geschnitten)

  • 3 EL brauner Zucker

  • 2 EL Butter (geschmolzen)

  • Optional: halbe Cocktailkirschen oder Maraschino-Kirschen

Für den Teig:

  • 100 g weiche Butter

  • 90 g Zucker

  • 2 Eier (Größe M)

  • 100 g Mehl

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • 2 EL Ananassaft (aus der Dose oder frisch gepresst)


👩‍🍳 Zubereitung

  1. Backofen vorheizen:
    Auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vorheizen. Ein Muffinblech leicht fetten.

  2. Karamellschicht vorbereiten:
    In jede Muffinform ca. 1/2 EL geschmolzene Butter und 1/2 EL braunen Zucker geben. Eine halbe Ananasscheibe (oder kleinere Stücke) darauflegen. Optional in die Mitte eine halbe Kirsche setzen.

  3. Teig zubereiten:
    Butter und Zucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Vanilleextrakt und Ananassaft hinzufügen. Mehl, Backpulver und Salz mischen und nach und nach unterrühren.

  4. Backen:
    Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen. Etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind (Stäbchenprobe!).

  5. Stürzen:
    Kuchen 5 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Gitter oder Teller stürzen, sodass die Ananasschicht oben liegt. Warm oder kalt servieren.

 

Mini-Ananas-Upside-Down-Kuchen


💡 Tipps & Varianten

  • Für extra Aroma: etwas Kokosraspeln in den Teig geben = tropischer Flair!

  • Frische Ananas statt Dosenananas? Kein Problem – aber vorher gut abtropfen.

  • Diese Mini-Küchlein lassen sich hervorragend einfrieren – einfach einzeln verpacken.

  • Mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren = himmlisch!


🧮 Nährwerttabelle (pro Mini-Kuchen)

Nährstoff Menge
Kalorien ca. 210 kcal
Fett 11 g
Gesättigte Fettsäuren 6 g
Kohlenhydrate 24 g
Zucker 15 g
Eiweiß 3 g
Ballaststoffe 0,5 g

Angaben sind Richtwerte und können je nach Ananasart variieren.


📢 Call to Action

Du liebst fruchtige Sommerrezepte? Dann speichere dir dieses Rezept und probiere es gleich aus! 📸 Teile deine Mini-Küchlein auf Instagram unter dem Hashtag #sommerkuchenliebe – wir reposten unsere Favoriten! 💛


❓ Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich den Teig auch in einer großen Form backen?
Ja, aber beachte: Die Backzeit verlängert sich auf etwa 35–40 Minuten.

Kann ich das Rezept auch vegan zubereiten?
Ja, ersetze Butter durch vegane Margarine, Eier durch Apfelmus (ca. 60 g) und nutze Pflanzenmilch bei Bedarf.

Wie lange sind die Küchlein haltbar?
Im Kühlschrank luftdicht verpackt etwa 3 Tage. Kurz aufwärmen macht sie wieder herrlich weich!

Honig Ananas Jerk Flügel

Ananas-Creme-Käsekuchen

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert