Lasagne mit gebratenem Huhn – Herzhaft, Saftig & Voller Geschmack

Lasagne mit gebratenem Huhn – Herzhaft, Saftig & Voller Geschmack

🍴 Einleitung:

Diese Lasagne mit gebratenem Huhn ist eine herrliche Abwechslung zur klassischen Variante mit Hackfleisch. Zartes, in der Pfanne gebratenes Hühnerfleisch trifft auf cremige Béchamelsauce, aromatische Tomatensauce und reichlich geschmolzenen Käse.
Das Ergebnis ist ein wohlig-wärmendes Gericht, das nach Zuhause schmeckt – perfekt für Familienessen, Gäste oder einfach, wenn du Lust auf etwas Besonderes aus dem Ofen hast.
Die Kombination aus Hühnchen, zarten Lasagneplatten und würziger Sauce ist einfach unwiderstehlich.


📋 Zutaten für 4–6 Portionen:

Für das gebratene Huhn:

  • 500–600 g Hähnchenbrustfilets

  • Salz, Pfeffer

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • 1 TL getrockneter Oregano

  • 2 EL Olivenöl

Für die Tomatensauce:

  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 EL Olivenöl

  • 400 ml passierte Tomaten

  • 2 EL Tomatenmark

  • 1 TL Zucker

  • Salz, Pfeffer

  • Frische oder getrocknete italienische Kräuter (Basilikum, Thymian, Oregano)

Für die Béchamelsauce:

  • 30 g Butter

  • 30 g Mehl

  • 400 ml Milch

  • Salz, Pfeffer

  • Eine Prise Muskatnuss

Weitere Zutaten:

  • Ca. 9 Lasagneplatten (vorgekocht oder ohne Vorkochen, je nach Packung)

  • 150 g geriebener Mozzarella

  • 50 g geriebener Parmesan


🍳 Zubereitung:

1️⃣ Hähnchen anbraten:

  • Hähnchenbrust trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano würzen.

  • In einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze 6–8 Minuten pro Seite goldbraun braten.

  • Etwas abkühlen lassen und in Streifen oder kleine Stücke schneiden.


2️⃣ Tomatensauce kochen:

  • In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten.

  • Tomatenmark einrühren und kurz anrösten.

  • Passierte Tomaten, Zucker, Salz, Pfeffer und Kräuter hinzufügen.

  • Alles ca. 10–15 Minuten leicht köcheln lassen.


3️⃣ Béchamelsauce zubereiten:

  • Butter in einem kleinen Topf schmelzen.

  • Mehl einrühren und unter ständigem Rühren kurz anschwitzen (nicht bräunen).

  • Nach und nach die Milch dazugeben, dabei kräftig rühren, damit keine Klümpchen entstehen.

  • Die Sauce ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie cremig ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.


4️⃣ Lasagne schichten:

  • Eine Auflaufform (ca. 30 × 20 cm) leicht einfetten.

  • Etwas Tomatensauce auf dem Boden verteilen.

  • Eine Schicht Lasagneplatten darauflegen.

  • Hähnchenstücke daraufgeben, dann Tomatensauce, etwas Béchamel und eine Handvoll Käse.

  • Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind.

  • Mit einer Schicht Lasagneplatten, restlicher Béchamelsauce und dem restlichen Käse abschließen.


5️⃣ Backen:

  • Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  • Lasagne mit Alufolie abdecken und 25 Minuten backen.

  • Folie entfernen und weitere 15–20 Minuten goldbraun überbacken.

  • Vor dem Servieren 5–10 Minuten ruhen lassen.


🧀 Serviervorschläge:

  • Mit frischem Basilikum bestreuen und zusammen mit einem grünen Salat oder knusprigem Knoblauchbrot servieren.

  • Auch perfekt zum Aufwärmen – schmeckt am nächsten Tag fast noch besser!


💡 Tipps & Variationen:

✅ Wer es würziger mag, kann Chiliflocken zur Tomatensauce geben.
✅ Die Lasagne lässt sich wunderbar vorbereiten und einfrieren.
✅ Statt Hähnchenbrust können auch Hähnchenkeulen verwendet werden (gekocht und ausgelöst).
✅ Für eine leichtere Variante: Béchamel mit Milch und Brühe mischen oder durch Ricotta ersetzen.


Eine Lasagne, die Herz und Magen wärmt – saftig, aromatisch und einfach unwiderstehlich! 🍗🧄🧀

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert