🍽️ Einleitung:
Diese gefüllten Muschelnudeln (Conchiglioni) mit Ricotta und würzigem Rinderhack sind ein echter italienisch inspirierter Wohlfühlklassiker.
Die Kombination aus zartem Pasta-Biss, herzhafter Füllung und cremiger Sahnesoße macht dieses Gericht zu einem Festmahl – perfekt für Gäste, die Familie oder einfach als liebevolles Sonntagsessen.
In der Ofenform überbacken mit Käse wird dieses Gericht außen goldbraun und innen traumhaft zart.
📋 Zutaten für 4 Portionen:
Für die Füllung:
-
250 g Rinderhackfleisch
-
200 g Ricotta
-
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
-
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
-
1 EL Tomatenmark
-
1 Ei
-
1 TL Oregano (getrocknet)
-
Salz & Pfeffer
-
Optional: eine Handvoll geriebener Parmesan
Für die Sahnesoße:
-
250 ml Sahne
-
100 ml Milch
-
1 EL Butter
-
1 EL Mehl
-
1 Knoblauchzehe (optional, zerdrückt)
-
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
-
Optional: 1 TL Gemüsebrühepulver
Für den Rest:
-
20–24 große Muschelnudeln (Conchiglioni)
-
100 g geriebener Käse zum Überbacken (z. B. Mozzarella, Gouda oder Emmentaler)
-
Etwas frischer Basilikum oder Petersilie zum Garnieren
🍳 Zubereitung:
1️⃣ Nudeln kochen:
-
Muschelnudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen (nicht zu weich!).
-
Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und etwas Öl darübergeben, damit sie nicht kleben.
2️⃣ Füllung zubereiten:
-
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
-
Rinderhackfleisch zugeben und krümelig anbraten.
-
Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Oregano einrühren, etwas abkühlen lassen.
-
In einer Schüssel mit Ricotta, Ei und optional Parmesan vermengen – gut abschmecken.
-
Masse in einen Spritzbeutel oder Löffel füllen.
3️⃣ Sahnesoße zubereiten:
-
Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen.
-
Nach und nach Milch und Sahne einrühren, gut verrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
-
Knoblauch zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
-
Leicht köcheln lassen, bis die Soße cremig wird.
4️⃣ Füllen & Schichten:
-
Eine Auflaufform mit etwas Sahnesoße ausstreichen.
-
Die Muscheln mit der Hack-Ricotta-Füllung füllen und nebeneinander in die Form setzen.
-
Restliche Sahnesoße darübergeben.
-
Mit geriebenem Käse bestreuen.
5️⃣ Backen:
-
Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Auflaufform mit Alufolie abdecken und ca. 20 Minuten backen.
-
Danach Folie entfernen und weitere 10–15 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
🥗 Serviervorschläge:
-
Mit frischem Rucola oder einem grünen Salat servieren.
-
Auch perfekt mit geröstetem Knoblauchbrot oder Focaccia.
💡 Tipps & Variationen:
✅ Für noch mehr Aroma: etwas fein gewürfelte getrocknete Tomaten in die Füllung geben.
✅ Statt Sahnesoße: auch Tomatensoße oder eine Mischung aus beidem verwenden.
✅ Vegetarische Variante: Rinderhack durch Spinat oder Linsen ersetzen.
✅ Lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank oder Tiefkühler lagern.
Zart gefüllt, reich überbacken und in cremiger Soße gebettet – ein echtes Highlight der herzhaften Küche! 🧀🐚🍝