Ein köstlicher Auflauf mit einer cremigen, aromatischen Tomaten-Sahne-Soße, al dente gekochten Nudeln und einer goldbraunen Käsekruste – perfekt für die ganze Familie. Dieses Gericht vereint mediterrane Aromen mit wohliger Cremigkeit und ist ideal als Hauptgericht oder für gemütliche Abende.
📝 Zutaten (für 4 Portionen)
Für die Nudeln:
-
300 g Nudeln (z. B. Penne, Rigatoni, Fusilli – je nach Vorliebe)
-
1 TL Salz fürs Kochwasser
Für die Soße:
-
1 EL Olivenöl (extra vergine, für das Aroma)
-
1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
-
1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 g)
-
2 EL Tomatenmark (für intensiven Geschmack)
-
150 ml Gemüsebrühe (oder alternativ Wasser mit 1 TL Gemüsebrühepulver)
-
100 ml Sahne (alternativ: pflanzliche Sahne)
-
150 g Crème fraîche (oder Schmand, für extra Cremigkeit)
-
1 TL Zucker (zum Abrunden der Säure der Tomaten)
-
1 TL getrocknete italienische Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum, Thymian)
-
Salz und schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen) nach Geschmack
Für die Käseschicht:
-
200 g Mozzarella (am besten frisch, in Scheiben geschnitten)
-
100 g Parmesan, frisch gerieben
Optional zur Garnitur:
-
Frisches Basilikum (ein paar Blätter für den letzten Schliff)
-
Etwas frisch gemahlener Pfeffer
🥣 Zubereitung
1️⃣ Vorbereitung:
-
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Eine ausreichend große Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) leicht einfetten, z. B. mit etwas Olivenöl.
2️⃣ Nudeln kochen:
-
In einem großen Topf reichlich Wasser mit 1 TL Salz zum Kochen bringen.
-
Die Nudeln hineingeben und nach Packungsanweisung al dente kochen – also bissfest, nicht zu weich.
-
Die Nudeln abgießen und gut abtropfen lassen. Einen kleinen Schuss Olivenöl untermischen, damit sie nicht zusammenkleben.
3️⃣ Soße zubereiten:
-
In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen.
-
Die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen (ca. 3–4 Minuten), dann den Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitdünsten.
-
Das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten – so entfaltet es sein volles Aroma.
-
Mit den stückigen Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen, gut umrühren.
-
Die Sahne und Crème fraîche unterrühren, bis eine sämige Soße entsteht.
-
Mit Zucker, italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann hier auch etwas Chili für eine leicht scharfe Note hinzufügen.
-
Die Soße bei mittlerer Hitze etwa 10–12 Minuten köcheln lassen, damit sie leicht eindickt. Zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt.
4️⃣ Nudeln und Soße vereinen:
-
Die abgetropften Nudeln in die Soße geben und alles gut vermengen, sodass die Nudeln vollständig von der cremigen Soße umhüllt sind.
5️⃣ Auflauf schichten:
-
Die Hälfte der Nudelmasse in die vorbereitete Auflaufform füllen und glatt streichen.
-
Die Hälfte der Mozzarellascheiben gleichmäßig darauf verteilen.
-
Die restlichen Nudeln darauf geben und ebenfalls glattstreichen.
-
Mit den restlichen Mozzarellascheiben belegen.
-
Zum Schluss den frisch geriebenen Parmesan gleichmäßig über den Auflauf streuen.
6️⃣ Backen:
-
Die Auflaufform auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Ofen stellen.
-
Den Auflauf 25–30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und leicht knusprig ist.
-
Wer eine besonders knusprige Kruste mag, kann die letzten 5 Minuten die Grillfunktion des Ofens zuschalten – aber Vorsicht, dass der Käse nicht verbrennt!
7️⃣ Servieren:
-
Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit er sich besser schneiden lässt.
-
Nach Belieben mit frischem Basilikum garnieren und mit einem großen Löffel oder einem Messer in Stücke schneiden.
-
Serviere den Auflauf direkt aus der Form – dazu passt ein einfacher grüner Salat oder ein Stück knuspriges Baguette.
🌿 Tipps & Varianten:
✅ Vegane Variante:
-
Statt Sahne und Crème fraîche pflanzliche Alternativen verwenden (z. B. Hafer- oder Sojasahne und pflanzliche Crème fraîche).
-
Mozzarella und Parmesan durch pflanzlichen Reibekäse ersetzen.
✅ Mediterraner Twist:
-
Ergänze die Soße mit schwarzen Oliven, Kapern oder getrockneten Tomaten für extra Aroma.
-
Ein paar frische Kirschtomaten halbiert in den Auflauf geben.
✅ Proteinreicher Auflauf:
-
Gebratene Hähnchenbruststreifen, gebratene Garnelen oder gebratene Tofuwürfel unter die Nudelmasse mischen.
✅ Würzige Note:
-
Ein paar Chiliflocken oder etwas Cayennepfeffer in die Soße geben.
🍷 Serviervorschläge:
-
Als Beilage passt ein grüner Blattsalat mit einem leichten Zitronen-Olivenöl-Dressing.
-
Auch ein Glas leichter Rotwein (z. B. Merlot oder Chianti) rundet das Gericht perfekt ab.
-
Zum Abrunden kann frisches Baguette oder Focaccia serviert werden, um die köstliche Soße aufzutunken.