Chia-Pudding mit Kokosmilch

Chia-Pudding mit Kokosmilch & Beeren

Vegan, ballaststoffreich und ideal als leichtes Dessert oder Frühstück

 

🥣 Einleitung:

Chia-Pudding mit Kokosmilch ist einer der beliebtesten Superfood-Desserts – und das aus gutem Grund. Er ist nicht nur extrem einfach zuzubereiten, sondern liefert auch eine beeindruckende Menge an Nährstoffen. Chia-Samen quellen in Flüssigkeit auf und verwandeln sich in eine gelartige Konsistenz, die an klassischen Pudding erinnert – ganz ohne Kochen oder tierische Zutaten.

In diesem Rezept verwenden wir Kokosmilch für eine besonders cremige Textur und einen Hauch tropisches Aroma. Frische oder gefrorene Beeren sorgen für eine fruchtige Note und machen das Dessert zu einem echten Hingucker. Ob als Dessert, leichtes Frühstück oder gesunder Snack zwischendurch – dieser Chia-Pudding passt immer.


🛒 Zutaten (für 2 Portionen):

  • 4 EL Chiasamen

  • 250 ml Kokosmilch (aus der Dose oder als Drink)

  • 1–2 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft

  • ½ TL Vanilleextrakt

  • 1 Handvoll frische oder TK-Beeren (Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren)

  • Optional: Nüsse, Kokosraspeln, Minze zum Garnieren


👨‍🍳 Zubereitung:

  1. Chiasamen mit Kokosmilch, Ahornsirup und Vanilleextrakt in einer Schüssel oder einem Glas verrühren.

  2. Mindestens 10 Minuten stehen lassen, dann erneut umrühren, damit sich keine Klümpchen bilden.

  3. Zugedeckt für mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank quellen lassen.

  4. Vor dem Servieren gut durchrühren. Mit Beeren und optionalen Toppings dekorieren.

  5. Direkt servieren oder bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.


🔍 Nährwerte pro Portion (ca.):

  • Kalorien: 300 kcal

  • Fett: 18 g

  • Ballaststoffe: 10 g

  • Eiweiß: 6 g

  • Zucker: 7 g (natürliche Süße)


💡 Gesundheitliche Vorteile:

Chiasamen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß, lösliche Ballaststoffe, Kalzium und Omega-3-Fettsäuren. Sie fördern die Verdauung, sättigen lange und unterstützen Herz-Kreislauf-Funktion. Kokosmilch liefert gesunde Fette, während Beeren antioxidativ wirken.


🔁 Variationen:

  • Mit Mango: Mango pürieren und als Schicht hinzufügen

  • Mit Kakao: 1 TL Kakaopulver für schokoladige Variante

  • Mit Joghurt: 50:50 mit veganem Joghurt mischen für extra Cremigkeit

  • Als Frühstück: Mit Haferflocken oder Crunchy-Müsli kombinieren


🌿 Nachhaltigkeitstipp:

Kaufe Chiasamen aus fairem Handel und kombiniere sie mit saisonalen Beeren aus der Region. TK-Beeren sind ebenfalls nachhaltig, wenn frisch nicht verfügbar ist.


Fazit:

Dieser Chia-Pudding mit Kokosmilch und Beeren ist ein wunderbar leichter, veganer Dessertklassiker, der auch optisch beeindruckt. Schnell vorbereitet, voller gesunder Zutaten und vielseitig kombinierbar – ein echter Allrounder in deiner gesunden Küche.

Chia-Pudding mit Kokosmilch

Ultracremiger Käsekuchen mit Vanillepudding

Käsekuchen mit Mandarinen und Schokoladenglasur

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert