Einleitung:
Die Zuger Kirschtorte ist eine feine Sahnetorte mit Kirschwasser, Biskuitböden und einer cremigen Buttercreme – ein luxuriöser Genuss.
📋 Zutaten (für 12 Stücke)
-
4 Eier
-
120 g Zucker
-
100 g Mehl
-
40 g gemahlene Mandeln
-
200 g Butter (weich)
-
150 g Puderzucker
-
4 EL Kirschwasser
-
250 ml Schlagsahne
-
200 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
🥣 Zubereitung (ca. 90 Minuten)
1️⃣ Biskuitboden zubereiten: Eier mit Zucker in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer oder Küchenmaschine schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist (mindestens 5 Minuten). Mehl und gemahlene Mandeln vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben, um die Luftigkeit nicht zu verlieren.
2️⃣ Backen: Eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) einfetten und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Teig durchgebacken ist (der Zahnstocher sollte sauber herauskommen). Den Biskuitboden auskühlen lassen.
3️⃣ Buttercreme herstellen: Weiche Butter zusammen mit dem Puderzucker mit einem Handmixer schaumig schlagen. Danach das Kirschwasser nach und nach einrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
4️⃣ Sahne schlagen: Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Buttercreme heben, damit die Masse luftig bleibt.
5️⃣ Torte zusammensetzen: Den ausgekühlten Biskuitboden horizontal in drei gleich dicke Böden schneiden. Jeden Boden leicht mit Kirschwasser tränken, damit die Torte saftig bleibt. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Teil der Buttercreme bestreichen. Einige Kirschen darauf verteilen. Mit dem zweiten Boden bedecken und den Vorgang wiederholen. Den letzten Boden aufsetzen und die restliche Buttercreme oben und an den Seiten glatt verstreichen.
🍽️ Serviertipps:
Kalt servieren, ideal für festliche Anlässe.