Einleitung:
Raclette ist ein traditionelles Schweizer Gericht, das besonders im Wallis sehr beliebt ist. Dabei wird Raclette-Käse erhitzt und geschmolzen serviert, meist mit Kartoffeln, Essiggurken und Zwiebeln. Ein geselliges Essen, das perfekt für kalte Tage ist.
📋 Zutaten (für 4 Personen)
-
800 g Raclette-Käse (in Scheiben)
-
1 kg kleine festkochende Kartoffeln
-
Essiggurken (Cornichons)
-
Silberzwiebeln (eingelegt)
-
Pfeffer nach Geschmack
-
Optional: getrocknete Bündnerfleisch-Scheiben als Beilage
🥣 Ausführliche Zubereitung (ca. 45 Minuten)
1️⃣ Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem Topf mit Salzwasser gar kochen, bis sie weich sind (ca. 20-25 Minuten). Abgießen und warm halten.
2️⃣ Raclette-Käse vorbereiten: Den Raclette-Käse in dünne Scheiben schneiden, damit er gut schmilzt.
3️⃣ Raclette schmelzen: Mit einem Raclette-Ofen oder einer Pfanne den Käse erhitzen, bis er schmilzt und leicht goldbraun wird.
4️⃣ Servieren: Den geschmolzenen Käse über die warmen Kartoffeln geben. Dazu Essiggurken und Silberzwiebeln reichen. Nach Belieben mit Pfeffer würzen.
5️⃣ Optional: Bündnerfleisch (getrocknetes Trockenfleisch aus Graubünden) als herzhafte Beilage servieren.
🍽️ Serviertipps:
-
Raclette ist ein geselliges Gericht, perfekt für gemütliche Abende mit Familie oder Freunden.
-
Dazu passt ein trockener Weißwein oder ein leichter Rotwein aus dem Wallis.