🌸 Einleitung
Luftig, buttrig, goldbraun – Croissants selber zu machen braucht Zeit, aber der Geschmack ist jede Mühe wert!
📝 Zutaten (für 8–10 Croissants):
-
500 g Weizenmehl (Type 550)
-
1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel Frischhefe
-
50 g Zucker
-
1 TL Salz
-
250 ml lauwarme Milch
-
250 g kalte Butter (in Scheiben)
-
1 Ei zum Bestreichen
🧑🍳 Zubereitung Schritt-für-Schritt:
1️⃣ Teig herstellen:
-
Mehl, Hefe, Zucker, Salz mischen, lauwarme Milch zugeben, kneten bis ein glatter Teig entsteht. 1 Stunde abgedeckt gehen lassen.
2️⃣ Tourieren (Falten):
-
Teig ausrollen (rechteckig), Butter in die Mitte legen, Teig darüberklappen.
-
Ausrollen und „Briefumschlag“ falten (dreifach falten). Kühl stellen (15–20 Min).
-
Vorgang 2x wiederholen: ausrollen, falten, kühlen.
3️⃣ Croissants formen:
-
Teig ausrollen, in Dreiecke schneiden, aufrollen. Aufs Backblech legen, 30 Minuten ruhen lassen.
4️⃣ Backen:
-
Mit verquirltem Ei bestreichen. Bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten goldbraun backen.
🎯 Tipps:
✅ Für Schoko-Croissants: Schokostückchen in die Dreiecke einrollen.
✅ Croissants lassen sich prima einfrieren – einfach nochmal kurz aufbacken.