Schweizer Nusstorte – Traditionelles Rezept aus Graubünden

Schweizer Nusstorte – Traditionelles Rezept aus Graubünden

Einleitung:

Die Schweizer Nusstorte – auch bekannt als Engadiner Nusstorte – ist ein echter Klassiker aus dem Kanton Graubünden. Diese köstliche Torte mit karamellisierten Nüssen ist perfekt für besondere Anlässe und wird traditionell zum Kaffee oder als Dessert serviert. Hier findest du ein authentisches Rezept mit praktischen Tipps für ein perfektes Gelingen!

📋 Zutaten (für 8 Stücke)

  • 300 g Mehl

  • 150 g kalte Butter (in Würfeln)

  • 100 g Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 1 Ei

  • 200 g Walnüsse (grob gehackt)

  • 150 g Zucker (für das Karamell)

  • 2 dl Rahm

 

🥣 Zubereitung (ca. 60 Minuten)

1️⃣ Teig zubereiten:
Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter dazugeben und zwischen den Fingern zu einer krümeligen Masse reiben. Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen.

2️⃣ Füllung vorbereiten:
Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. In einem separaten Topf den Zucker karamellisieren lassen, bis er goldbraun ist. Vorsichtig den Rahm hinzufügen (Achtung: Spritzgefahr!) und unter Rühren auflösen. Die Nüsse einrühren und leicht abkühlen lassen.

3️⃣ Torte zusammenstellen:
Zwei Drittel des Teigs ausrollen und eine Springform (26 cm) damit auslegen. Die Nuss-Karamell-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den restlichen Teig ausrollen, in Streifen schneiden und gitterförmig auf die Füllung legen.

4️⃣ Backen:
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 35–40 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen, bevor die Torte angeschnitten wird.

🍽️ Serviertipps:

  • In einer luftdichten Box aufbewahren – die Torte schmeckt nach 2–3 Tagen sogar noch besser!

  • Für ein extra Aroma kann etwas Zimt in die Füllung gegeben werden.

❓ Häufige Fragen:

Kann ich Mandeln statt Walnüssen verwenden?
Ja, aber Walnüsse sind typisch für das Originalrezept.

Kann ich die Torte als Mini-Version backen?
Ja, mit kleinen Förmchen – Backzeit auf ca. 20 Minuten anpassen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert