Einleitung:
Rösti ist ein traditionelles Schweizer Gericht aus geriebenen Kartoffeln, das oft als Beilage zu Fleischgerichten oder als eigenständige Mahlzeit serviert wird. Knusprig außen und weich innen – so lieben es die Schweizer. Dieses Rezept zeigt dir, wie du Rösti perfekt zubereitest.
📋 Zutaten (für 4 Portionen)
-
1 kg Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
-
2 EL Butter oder Öl
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Optional: 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
-
Optional: Frische Kräuter (z.B. Petersilie) zum Garnieren
🥣 Ausführliche Zubereitung (ca. 60 Minuten)
1️⃣ Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich, aber noch fest sind. Abgießen, kurz abkühlen lassen und pellen.
2️⃣ Kartoffeln reiben: Die abgekühlten Kartoffeln grob reiben (entweder mit einer Küchenreibe oder in einer Küchenmaschine). Wenn du magst, kannst du eine kleine gehackte Zwiebel unter die geriebenen Kartoffeln mischen.
3️⃣ Rösti formen: In einer großen Pfanne 1 EL Butter oder Öl erhitzen. Die Hälfte der geriebenen Kartoffeln in die Pfanne geben und zu einem flachen Kuchen (ca. 1,5 cm dick) drücken. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4️⃣ Braten: Bei mittlerer Hitze die Rösti etwa 10–15 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun und knusprig ist. Dann mit Hilfe eines großen Tellers oder Deckels wenden – die Pfanne darüber stülpen, Rösti darauf stürzen und dann zurück in die Pfanne gleiten lassen. Restliche Butter oder Öl hinzufügen und die andere Seite ebenfalls goldbraun braten.
5️⃣ Servieren: Rösti warm servieren, nach Belieben mit frischen Kräutern bestreuen. Rösti passt hervorragend zu Rösti-typischen Beilagen wie Geschnetzeltem, Spiegelei oder Käse.
🍽️ Serviertipps:
-
Rösti kann als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Gemüse serviert werden.
-
Für eine herzhaftere Variante kannst du Speckwürfel oder Käse in die Kartoffeln mischen.
-
Auch lecker: Rösti mit Apfelmus als süße Variante.