Pizzoccheri alla Ticinese – Traditionelles Gericht aus dem Tessin

Pizzoccheri alla Ticinese – Traditionelles Gericht aus dem Tessin

Einleitung:

Pizzoccheri sind Buchweizennudeln aus dem Tessin, die mit Kartoffeln, Wirsing (Kohl) und Käse in Butter geschwenkt werden. Ein herzhafter Klassiker aus der italienischsprachigen Schweiz, der besonders im Herbst und Winter beliebt ist.


📋 Zutaten (für 4 Portionen)

  • 300 g Pizzoccheri (Buchweizennudeln) oder alternativ Tagliatelle

  • 300 g Kartoffeln (geschält und gewürfelt)

  • 200 g Wirsingkohl (in Streifen)

  • 150 g Vacherin Käse (oder Fontina), in Würfel geschnitten

  • 100 g Butter

  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)

  • 50 g geriebener Parmesan

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frischer Salbei (optional)


🥣 Ausführliche Zubereitung (ca. 60 Minuten)

1️⃣ Kartoffeln und Wirsing vorgaren: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Kartoffelwürfel 5 Minuten vorgaren, dann den Wirsing hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen.

2️⃣ Pizzoccheri kochen: Die Pizzoccheri (oder Tagliatelle) in das kochende Wasser zu den Kartoffeln und dem Wirsing geben und nach Packungsanleitung (ca. 10 Minuten) garen.

3️⃣ Butter und Knoblauch zubereiten: Währenddessen die Butter in einer Pfanne schmelzen und den Knoblauch darin leicht anbraten, bis er duftet. Wer mag, kann noch frischen Salbei hinzufügen.

4️⃣ Nudeln abgießen: Die Pizzoccheri zusammen mit Kartoffeln und Wirsing abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen.

5️⃣ Gericht schichten: Die Hälfte der Pizzoccheri mit Kartoffeln und Wirsing in eine große Auflaufform geben. Mit der Hälfte des Käse bestreuen. Den Rest der Zutaten darüber schichten und mit dem restlichen Käse abschließen.

6️⃣ Butter darüber geben: Die Knoblauch-Butter gleichmäßig über die Pizzoccheri gießen. Nach Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, damit alles schön saftig bleibt.

7️⃣ Fertigstellen: Alles gut vermischen und sofort servieren. Mit geriebenem Parmesan bestreuen.


🍽️ Serviertipps:

  • Dieses Gericht ist sättigend und eignet sich hervorragend als Hauptmahlzeit.

  • Ein Glas Merlot aus dem Tessin passt perfekt dazu.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert