📝 Einleitung
Panna Cotta ist ein klassisches italienisches Dessert, das durch seine cremige Konsistenz und seinen zarten Vanillegeschmack begeistert. Es bedeutet übersetzt „gekochte Sahne“ und lässt sich wunderbar mit fruchtigen Saucen wie Himbeeren kombinieren. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und perfekt, um ein Menü stilvoll abzurunden.
🛒 Zutaten (für 4 Personen)
Für die Panna Cotta:
-
500 ml Sahne
-
50 g Zucker
-
1 Vanilleschote (oder 1 TL Vanilleextrakt)
-
3 Blatt Gelatine
Für die Himbeersauce:
-
250 g Himbeeren (frisch oder TK)
-
2 EL Puderzucker
-
1 TL Zitronensaft
🍳 Zubereitung
1️⃣ Gelatine vorbereiten:
-
Gelatineblätter in kaltem Wasser ca. 5 Minuten einweichen.
2️⃣ Panna Cotta kochen:
-
Sahne mit Zucker und dem ausgekratzten Mark der Vanilleschote (oder Vanilleextrakt) in einem Topf aufkochen.
-
5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, dann vom Herd nehmen.
-
Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in der warmen Sahne unter Rühren auflösen.
-
Die Mischung leicht abkühlen lassen.
3️⃣ Panna Cotta abfüllen:
-
Die Sahne-Mischung in Förmchen oder kleine Gläser füllen.
-
Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
4️⃣ Himbeersauce zubereiten:
-
Himbeeren mit Puderzucker und Zitronensaft pürieren.
-
Wer möchte, kann die Sauce durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
-
Vor dem Servieren kalt stellen.
5️⃣ Servieren:
-
Panna Cotta vorsichtig aus den Förmchen lösen (kurz in warmes Wasser tauchen, falls nötig) oder direkt in den Gläsern servieren.
-
Mit Himbeersauce und frischen Beeren garnieren.
🍽️ Serviervorschlag
Die Panna Cotta auf Tellern anrichten, mit Himbeersauce beträufeln und mit frischen Beeren (z. B. Himbeeren, Blaubeeren, Minze) garnieren. Für einen zusätzlichen Crunch können geröstete Mandelblättchen darüber gestreut werden.
⭐ Tipp
Du kannst die Panna Cotta auch mit anderen Früchten wie Erdbeeren, Mango oder Passionsfrucht servieren. Für eine besonders feine Note füge der Sahnemischung einen Schuss Likör hinzu, z. B. Amaretto oder Limoncello.