Zutaten:
• 4 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150-200 g)
• 1 Tasse Mehl
• 2 große Eier
• 2 Tassen Panko-Semmelbrösel
• 1 Teelöffel Paprikapulver
• 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
• 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
• 1/2 Teelöffel Salz
• 1/4 Teelöffel Pfeffer
• 2 Esslöffel Pflanzenöl oder Olivenöl
• Optional: Frische Petersilie (zum Garnieren)
• Optional: Zitronenspalten (zum Servieren) Zubereitung:
1. Hähnchen vorbereiten:
• Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und leicht klopfen, um sie gleichmäßig dick zu machen (dies sorgt für eine gleichmäßige Garung).
• Mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Panierstation vorbereiten:
• In einer flachen Schüssel das Mehl mit 1/2 Teelöffel Salz und 1/4 Teelöffel Pfeffer mischen.
• In einer zweiten Schüssel die Eier verquirlen.
• In einer dritten Schüssel die Panko-Semmelbrösel mit Paprikapulver, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver vermischen.
3. Panieren:
• Die Hähnchenbrustfilets zuerst in das Mehl tauchen, dabei überschüssiges Mehl abklopfen.
• Dann in das verquirlte Ei tauchen, sodass das Hähnchen vollständig bedeckt ist.
• Zuletzt die Hähnchenbrust in die Panko-Mischung legen und gleichmäßig andrücken, damit die Brösel gut haften.
4. Frittieren oder Braten:
• Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und das Öl hineingeben.
• Die panierten Hähnchenbrustfilets in die Pfanne legen und etwa 4-5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind und eine Innentemperatur von 75°C erreichen.
5. Abtropfen lassen und servieren:
• Die fertigen Hähnchenbrustfilets auf ein mit Küchenpapier belegtes Blech legen, um überschüssiges Öl abzutropfen.
• Optional mit frischer Petersilie garnieren und mit Zitronenspalten servieren