Diese cremige Lasagne mit Spinat und Champignons ist unglaublich lecker. Die Kombination aus zartem Spinat und aromatischen Champignons sorgt für einen vollmundigen Geschmack. Die cremige Sauce und der geschmolzene Käse machen das Gericht besonders saftig und reichhaltig. Die Lasagne ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen. Sie ist eine köstliche vegetarische Alternative zur klassischen Lasagne und ein wahrer Genuss.
Diese cremige Lasagne mit Spinat und Champignons ist die perfekte Kombination aus herzhaftem Gemüse, würziger Tomatensauce und einer reichhaltigen Béchamelsauce. Sie vereint die Aromen frischer Kräuter und die Cremigkeit des Käses zu einem unwiderstehlichen Gericht, das sowohl Vegetarier als auch Nicht-Vegetarier begeistert. Ideal für ein gemütliches Abendessen mit Familie oder Freunden, lässt sich diese Lasagne wunderbar vorbereiten und garantiert einen köstlichen Genuss. Die harmonische Mischung aus Pilzen, Spinat und einer feinen Rotweinsauce macht sie zu einem echten Highlight auf jedem Tisch. Lassen Sie sich von diesem Rezept verführen und genießen Sie eine Lasagne, die einfach unglaublich gut schmeckt!
Cremige Lasagne mit Spinat und Champignons, Unglaublich gut!
Zutaten:
• 500 g Pilze (nach Belieben, z. B. Champignons)
• 2 kleine Zwiebeln
• 1 Knoblauchzehe
• 800 g Blattspinat
• 150 g Sellerie
• 3 EL Olivenöl
• 3 EL Aceto Balsamico di Modena
• 1 EL Tomatenmark
• 100 ml Rotwein
• 300 g passierte Tomaten
• Salz, Pfeffer, Zucker
• 20 g Butter
• 20 g Mehl
• 500 ml Milch
• Frische Kräuter (nach Belieben, z. B. Basilikum, Thymian)
• Muskatnuss (gerieben)
• 12 Lasagneblätter
• 150 g Gouda (gerieben)
Zubereitung:
1. Gemüse vorbereiten
Zuerst das Gemüse vorbereiten: Die Pilze gründlich putzen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Spinat waschen, gut trocknen und grob hacken. Den Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
2. Pilz-Gemüse-Mischung anbraten
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Gib die Pilze hinein und brate sie kräftig an, bis sie eine goldbraune Farbe bekommen. Lösche sie mit dem Aceto Balsamico di Modena ab und lasse den Essig kurz einreduzieren. Dann füge die Zwiebeln, den Knoblauch und den Sellerie hinzu und brate alles zusammen an, bis die Zwiebeln glasig werden. Zum Schluss den Spinat unterheben und zusammenfallen lassen. Die Mischung anschließend beiseitestellen.
3. Tomatensauce zubereiten
In einer separaten Pfanne das Tomatenmark anrösten, bis es eine leicht karamellisierte Farbe annimmt. Mit dem Rotwein ablöschen und gut einkochen lassen. Danach die passierten Tomaten einrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Sauce bei niedriger Hitze leicht köcheln lassen, während du die Béchamelsauce zubereitest.
4. Béchamelsauce zubereiten
In einem Topf die Butter schmelzen lassen und das Mehl einrühren. Unter ständigem Rühren das Mehl anschwitzen, bis es leicht goldbraun wird. Nun nach und nach die Milch hinzufügen und dabei immer kräftig rühren, damit keine Klumpen entstehen. Die Sauce auf mittlerer Hitze weiterkochen lassen, bis sie dickflüssig wird. Mit Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
5. Lasagne schichten
Eine Auflaufform leicht einfetten und dann die Lasagne schichten. Beginne mit einer dünnen Schicht Tomatensauce, darauf eine Lage Lasagneblätter, dann eine Schicht der Pilz-Gemüse-Mischung und eine Schicht Béchamelsauce. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Achte darauf, dass du mit einer Béchamelschicht abschließt. Streue zum Schluss den geriebenen Gouda gleichmäßig über die Lasagne.
6. Backen
Heize den Ofen auf 200°C vor (Ober- und Unterhitze) und backe die Lasagne für ca. 30 Minuten, bis sie schön goldbraun und blubbernd ist. Falls die Lasagne zu schnell bräunt, kannst du sie mit Alufolie abdecken und etwas länger backen.