Einleitung:
Basler Läckerli sind würzige Honiglebkuchen aus Basel, die besonders in der Weihnachtszeit beliebt sind. Sie sind knusprig, aromatisch und lassen sich lange lagern.
📋 Zutaten (für ca. 30 Stück)
-
250 g Honig
-
200 g Zucker
-
250 g Mehl
-
100 g Mandeln (gehackt)
-
50 g Zitronat
-
50 g Orangeat
-
1 TL Zimt
-
1 TL Nelkenpulver
-
1 TL Muskatnuss
-
1 TL Backpulver
🥣 Zubereitung (ca. 90 Minuten)
1️⃣ Honig und Zucker erwärmen: Gib den Honig zusammen mit dem Zucker in einen kleinen Topf und erhitze die Mischung langsam, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Anschließend die Masse etwas abkühlen lassen, damit sie nicht zu heiß für die weiteren Zutaten ist.
2️⃣ Teig herstellen: In einer großen Schüssel Mehl, gehackte Mandeln, Zitronat, Orangeat sowie die Gewürze (Zimt, Nelkenpulver, Muskatnuss) und das Backpulver sorgfältig vermischen. Danach die abgekühlte Honig-Zucker-Mischung hinzufügen und mit einem Holzlöffel oder den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Falls der Teig zu klebrig ist, kann man ihn für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
3️⃣ Teig ausrollen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Dabei darauf achten, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist.
4️⃣ Backen: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Blech in den Ofen schieben und die Läckerli etwa 15 bis 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher die Läckerli gut beobachten, damit sie nicht zu dunkel werden.
5️⃣ Glasur und Schneiden: Nach dem Backen die Läckerli auskühlen lassen. Anschließend mit einer dünnen Schicht Zuckerglasur bestreichen (Zucker mit etwas Wasser verrühren, bis eine glasurartige Konsistenz entsteht). Nach dem Trocknen die Läckerli in rechteckige Stücke schneiden.
🍽️ Serviertipps:
Perfekt zu Tee oder Kaffee. Lässt sich gut lagern und wird mit der Zeit aromatischer.